Die Elektroepilation, auch Nadelepilation genannt, ist das älteste Verfahren der permanenten Haarentfernung. Es ist bis heute die effektivste Technik, um dauerhaft, unabhängig von Haarfarbe, Haarstärke und Hauttyp unerwünschte Haare zu entfernen. Die Nadelepilation kann an jedem und allen Körperregionen angewendet werden. In der Elektroepilationsbehandlung werden die Haarwurzeln einzeln über einen Stromimpuls zerstört, wodurch eine dauerhafte Haarentfernung garantiert wird.
Sie haben bereits viele vorübergehende Depilationsmethoden wie Zupfen, Rasieren, Waxing, Epilieren oder andere auf lichtbasierte Haarentfernungsmethoden, wie Laser, Intense Pulsed Light (IPL), Super Hair Removal (SHR) getestet?
Doch oft können diese Methoden zur Haarentfernung lediglich eine meist kurzfristige Wachstumsverzögerung erreichen und keine dauerhafte Lösung erzielen.
Leiden Sie unter schmerzhaften Entzündungen, geröteten Stellen oder eingewachsenen Haaren?
Stören Sie borstige, dunkle, feine, blonde oder sogar graue Haare und wollen Sie eine endgültige Lösung, um schöne glatte Haut zu erzielen?
Ihre Lösung:
Setzen Sie auf die bis heute nachweislich einzige Methode, Haare dauerhaft und permanent mittels Elektroepilation zu behandeln und genießen Sie die Sicherheit einer der besterprobten Haarentfernungsmethoden.
Die Elektroepilation hat sich bislang als effektivstes und wirkungsvollstes Verfahren erwiesen, mit der eine umfassende Zerstörung des gesamten Follikels und der Haarwurzel dauerhaft erreicht wird.
Jedes einzelne Haar wird behandelt, indem eine sehr dünne Sonde aus Chirurgenstahl, die kaum spürbar ist, entlang der Wuchsrichtung des Haares in den Haarkanal eingeführt wird.
Anschließend wird ein kurzer Stromimpuls freigesetzt. Es ist eine Kombination aus Wärme- und Stromzufuhr. Durch den Stromimpuls löst sich das Haar von der Haarwurzel und lässt sich mit einer Pinzette entfernen. Der Stromimpuls wird je nach individuellem Empfinden als Hitze oder leichtes Kribbeln, ähnlich wie beim Zupfen, wahrgenommen.
Die Hitzewahrnehmung wird bei verschiedenen Körperarealen unterschiedlich intensiv empfunden.
Um ein Gefühl für die Behandlung erhalten zu können und die Reaktion Ihrer Haut auf die Behandlung einzuschätzen, biete ich allen Kunden_innen nach Beratung eine Probebehandlung an.
Für eine Testbehandlung sollten die Haare an den gewünschten Körperbereichen mindestens 3-5 mm ausgewachsen sein, sodass ich diese erfolgreich entfernen kann.
Die Probebehandlung dauert ca. 10-15 Minuten, indem ein kleines Areal einer gewünschten Fläche behandelt wird. So können Sie selbst den Heilungsprozess nach der Behandlung beobachten und Ihr persönliches Empfinden beurteilen.
Gerne können Sie sich auch erst vor Ort entscheiden, ob Sie eine Testbehandlung in Anspruch nehmen wollen.
In einem unverbindlichen Beratungsgespräch kläre ich Sie ausführlich über die Elektroepilation und die unterschiedlichen Methoden der Nadelepilation auf.
Die für Sie geeignete Methode wird individuell ermittelt und kann direkt durch die Probebehandlung angewendet werden.
Wirksam und effektiv befreie ich -Ihre Elektrologistin- Ihren Körper von lästigen und unerwünschten Haaren.
Die Elektrolyse ist das erste Verfahren in der Anwendung der Elektroepilation. Hierbei wird galvanischer Strom (Gleichstrom) freigesetzt, um den Haarfollikel durch eine chemische Reaktion zu zerstören.
Diese Epilationsmethode wird durch den intensiven Zeitaufwand selten und nur an empfindlichen Körperregionen verwendet.
Die Thermolyse ist die schnellste Methode der Elektrologie. Bei dieser Methode wird mittels hochfrequenten Wechselstroms der Follikel durch Wärmezufuhr zerstört. Das umliegende Gewebe wird dadurch verödet.
Die Thermolyse wird bei Kunden_innen mit sensibler Haut angewendet oder wenn die Blend-Methode nicht gewünscht ist.
Die Blend-Methode ist eine Kombination aus Gleichstrom und hochfrequentem Wechselstrom, mit der eine umfassende Zerstörung des gesamten Follikels erreicht wird. Der Wechselstrom dient zur Beschleunigung der chemischen Zerstörung.
Es hat sich bislang als effektivstes und wirkungsvollstes Verfahren erwiesen.
Überwiegend wird die Blendmethode für die Behandlung verwendet.
Profitieren auch Sie durch eine spezielle Haarentfernungsmethode mittels Elektroepilation, um Ihrem Ziel, unerwünschte Haare permanent zu entfernen, näher zu kommen.
Gemeinsam mit Ihnen werden wir eine für die Behandlung wichtige Anamnese, in der alle eventuellen Besonderheiten Ihres Gesundheitszustandes beachtet werden, durchführen.
Auf diese Weise wähle ich die für Sie und Ihren persönlichen Wünschen und Anforderungen eine geeignete Methode der Elektroepilation aus.
Ich teile Ihnen mit, worauf Sie vor, während und nach einer Behandlung achten sollten.
Sie werden über die Behandlungsdauer und den Behandlungsrhythmus informiert.
Ergänzend erhalten Sie ein Informationsblatt, indem Sie erfahren, was nach der Elektroepilationsbehandlung zu beachten ist.
Diskret und vertrauensvoll können Sie mit mir Ihrer Elektrologistin Sıla Sunar -epiLa Berlin Kreuzberg alles besprechen.
Selbstverständlich werde ich auf alle Ihre Fragen eingehen und Sie bestmöglich aufklären und Sie auf die Behandlung vorbereiten.
Sehr gerne können Sie bei einer Probebehandlung die Elektroepilation kennenlernen und erfahren, wie Ihre Haut auf die Behandlung reagiert und wie Sie es persönlich empfinden.
Ergänzend erhalten Sie ein Informationsblatt, indem Sie erfahren, was nach der Elektroepilationsbehandlung zu beachten ist.
Diskret und vertrauensvoll können Sie mit mir Ihrer Elektrologistin Sıla Sunar -epiLa Berlin Kreuzberg alles besprechen.
Selbstverständlich werde ich auf alle Ihre Fragen eingehen und Sie bestmöglich aufklären und Sie auf die Behandlung vorbereiten.
Sehr gerne können Sie bei einer Probebehandlung die Elektroepilation kennenlernen und erfahren, wie Ihre Haut auf die Behandlung reagiert und wie Sie es persönlich empfinden.
Als ausgebildete Fachkosmetikerin und Elektrologistin befreie ich Sie professionell, sicher und dauerhaft von Ihren unerwünschten Haaren.
Durch meine jahrelangen beruflichen Erfahrungen, fachlichen Kenntnisse und umfangreichen Kompetenzen als qualifizierte Fachkosmetikerin und Elektrologistin lege ich großen Wert auf einen sehr sorgfältigen, präzisen Arbeitsstil und die Transparenz Ihnen gegenüber.
Praktische Fähigkeiten wie handwerkliches Geschick, Fingerfertigkeit – Rechts-und Linkshändigkeit, sowie hohe Leistungsbereitschaft und ausdauernde Konzentrationsfähigkeit sind meine Eigenschaften, die eine effektive Behandlung begünstigen.
Wie kam ich zu meiner Berufswahl?
Wir wohnen in einer kreativen und facettenreichen Weltstadt Berlin, in der Menschen aus verschiedener Herkunft, mit unterschiedlichen Kulturen und Traditionen leben.
Multikulturalität und Multisexualität lässt eine Vielfältigkeit entstehen, die mit einer großen Akzeptanz und Offenheit in Berlin aufgenommen und gelebt wird.
Der Beruf der Elektrologistin setzt Offenheit und Interesse an individueller Ästhetik voraus. Gemeinsam gehen wir unseren Idealen nach.
Als Elektrologistin kann ich Sie in Ihren ästhetischen Vorstellungen und Wünschen unterstützen und unerwünschte Haare unabhängig von Haarfarbe, Haarstärke und Hauttyp, dauerhaft und permanent entfernen.
Mein Beruf bereitet mir große Freude und gewährt mir durch den vielseitigen Austausch mit meinen Kund_innen einen Einblick in die unterschiedlichsten Lebensgeschichten, wodurch mir ermöglicht wird, Sie individuell unterstützen und begleiten zu können.
Für viele meiner Kund_innen bedeutet das vor allem Eines: mehr Lebensqualität!
Die Zufriedenheit und Dankbarkeit meiner Kund_innen macht mich sehr glücklich und bestätigt mir, die richtige Berufswahl getroffen zu haben.
Mir liegt ihr Wohlbefinden und Vertrauen in meine Arbeit sehr am Herzen, sodass Ihr Anliegen und Ihre Wünsche alle mit höchster Diskretion annehme.
Ich freue mich, Sie in meiner Praxis epiLa begrüßen zu dürfen.
Für die Zeit vor jeder Behandlung sollten Sie Folgendes beachten:
Im Idealfall sollten Sie vor dem Behandlungstermin die Haare an der zu behandelnden Körperstelle nicht mehr epilieren, per Waxing entfernen, keine Enthaarungscremes benutzen, die Haare bleichen, blondieren oder zupfen.
Um Ihnen genauere Angaben zu den Kosten mitteilen zu können, ist es empfehlenswert die Haare mind. 3-5 mm auswachsen zu lassen.
Auch um die Probehandlung anwenden zu können, sollten die Haare mind. 3-5 mm ausgewachsen sein.
Bei einer Gesichtsbehandlung sollte unmittelbar vor der Behandlung das Make-up entfernt und die Haut gründlich gereinigt werden.
Für eine gute Säurebalance der Haut ist es wichtig, dass Sie regelmäßig ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen. Sie sollten täglich 1 ½ bis 2 Liter Wasser, Kräuter- oder Früchtetee trinken.
Eine dauerhafte und permanente Haarentfernung mittels Nadelepilation ist an allen Körperbereichen, wo unerwünschte Haare stören können, möglich.
Mit der Elektroepilation können alle Hauttypen. Haartypen und Haarfarben behandelt werden.
Es spielt keine Rolle, ob die Haare hell, fein, grau, rot, dunkel, dick oder dünn sind.
In der Elektroepilationsbehandlung werden die Haarwurzeln einzeln über einen Stromimpuls zerstört, wodurch eine dauerhafte und permanente Haarentfernung garantiert wird.
Die Haarentfernung mit mechanischen Mitteln und nur kurzfristigen Erfolgen nennt man Depilation, wie beispielsweise:
Waxing, Shuggering, Enthaarungscremes, Zupfen, Rasieren oder Epilieren mit einem elektrischen Epilierer.
Die Nadelepilation ist die einzige Haarentfernungsmethode mit der eine permanente Haarentfernung erzielt wird, in dem Ihre Haare für immer in der Haarwurzel zerstört sind und somit nie wieder nachwachsen können.
Die Zeitschrift „Stiftung Warentest“ beschreibt die Nadelepilation unter folgender Aussage:
„Die Nadel-Epilation ist das einzige Verfahren, das Haare wirklich dauerhaft, also für immer entfernen kann. Und zwar jedes Haar, egal ob dunkel oder hell. Auch gebräunte Haut ist – anders als beim Laser – problemlos zu behandeln.“
Nachzulesen im Artikel „Haarentfernung – was wirklich hilft“ in der Ausgabe 04/2005.
Auch der Bericht „Haarentfernung Fein raus“ in der ÖKO-TEST Magazin Ausgabe 08/2007
2009 Ratgeber Kosmetik & Wellness, 2010 Spezial Wellness:
definiert die Nadelepilation/ Elektroepilation unter folgender Aussage:
Diese Methode wird auch Elektro-Epilation genannt und gilt als effektivstes Verfahren, um Haarwurzeln zu zerstören. Die Nadelepilation eignet sich für alle Haut- und Haartypen.
Bereits vor 130 Jahren erstmals angewendet und im Laufe der Jahrzehnte erweitert und verfeinert, wird sie inzwischen auch in Deutschland mit größtem Erfolg praktiziert.
Die Behandlungsdauer ist abhängig von mehreren Faktoren, wie Haarwachstumsphasen (Anagen, Katagen und Telogen), hormonell und genetisch bedingt. Des Weiteren hängt es von der Haardichte, sowie der Flächengröße der zu behandelnden Körperregion ab. Hierzu werden Sie in einem Beratungsgespräch detailliert aufgeklärt.
Wer seine Haare entfernen möchte, muss in jedem Fall und unabhängig von der Methode Geduld mitbringen. Die Abstände zwischen den Behandlungen sind abhängig von der behandelten Körperregion und den damit verbundenen Wachstumszyklen.
Die Nadelepilation kann man zu jeder Jahreszeit anwenden.
In der Sommerzeit ist verstärkt 2-3 Tage nach der Behandlung darauf zu achten, direkte Sonnenstrahlung der behandelten Hautarealen zu meiden.
Die Haarentfernung mittels Elektroepilation wird individuell
nach persönlichem Empfinden und der Beschaffenheit der Haut und des Haares unterschiedlich empfunden.
Wer sich für die Nadelepilation entscheidet, muss keine Angst vor Schmerzen durch das Einführen einer sehr dünnen Sonde haben. Die Sonde wird in den offenen Haarkanal eingeführt und ist kaum spürbar.
Der Stromimpuls an der Haarwurzel wird je nach individuellem Empfinden als Hitze oder leichtes Kribbeln, ähnlich wie beim Zupfen, wahrgenommen.
Die Hitzewahrnehmung wird bei verschiedenen Körperbereichen unterschiedlich intensiv empfunden.
Das Entnehmen des Haares geschieht dann wiederum völlig schmerzfrei und wird nicht wahrgenommen.
Bei einer schonend durchgeführten Behandlung kommt es nur zu geringen Nebenwirkungen.
In den behandelten Bereichen kann es zu Rötungen und Schwellungen kommen, die in der Regel schon nach kurzer Zeit wieder abklingen.
Rötungen und Schwellungen während der Behandlung sind normale körperliche Reaktionen, die von kurzer Dauer sind.
Folgende Nebenwirkungen sind selten, können aber nicht ausgeschlossen werden: Pigmentstörung, Entzündungen, Hämatome, kleine Narben in Form von vergrößerten Poren bzw. kleinste Verbrennungen der Hautoberfläche, die bei einer Behandlung durch eine speziell ausgebildete Fachkraft heutzutage selten zu beobachten sind.
Nach der Behandlung sollten Sie für mindestens für 48 Stunden auf nachfolgende Empfehlungen verzichten:
Mechanische Reizungen wie Peeling, Rasieren, Zupfen, Schwimmbad- und Saunabesuche, Fitnessstudio, UV- Strahlen (Solarium /Sonnenbad), Fingerkontakt, Seife oder Reinigungsprodukte, Make-up, Bleichmittel und alle herkömmlichen Hautpflegeprodukte.
Sie können innerhalb der ersten 48 Stunden und danach so oft wie Sie es für nötig halten, Ihre Haut mit Wundheilsalben, einem hautberuhigendem und kühlenden Gel, wie beispielsweise, Aloe Vera oder auch Wundheilcremes, pflegen.
Alle anderen Tätigkeiten können Sie ohne Einschränkungen wahrnehmen.
In unserem Erstgespräch erhalten Sie ein Informationsblatt, indem Sie erfahren, was nach der Elektroepilationsbehandlung zu beachten ist.
Dies kann sehr unterschiedlich ausfallen, da die Behandlungsdauer von der Haardichte und der zu behandelnden Körperfläche abhängig ist.
Sitzungen können zwischen 5 Minuten und zwei Stunden variieren.
Für das Beratungsgespräch sollten Sie sich etwa 45 Minuten Zeit nehmen.
Gemeinsam mit Ihnen werden wir eine für die Behandlung wichtige Anamnese, in der alle eventuellen Besonderheiten Ihres Gesundheitszustandes beachtet werden, durchführen.
Ich informiere Sie ausführlich zu allen Themen rund um die Haarentfernung mittels Elektroepilation und werde selbstverständlich auf alle Ihre Fragen eingehen, Sie bestmöglich aufklären und Sie auf die Behandlung vorbereiten.
Sehr gerne können Sie bei einer Probebehandlung (ca. 10 Minuten) die Elektroepilation kennenlernen und erfahren, wie Ihre Haut auf die Behandlung reagiert und wie Sie es persönlich empfinden.
In jedem Fall ist ein Beratungsgespräch und eine Anamnese erforderlich, auch wenn bereits Erfahrung mit der Nadelepilation Behandlung besteht.
Die Behandlung kann direkt nach der Beratung begonnen und fortgesetzt werden.
Eine Probebehandlung ist nicht notwendig.
Das Beratungsgespräch kostet einmalig 40 Euro. Auf Wunsch inkl. kostenloser Probebehandlung.
Für den Kostenvoranschlag an die Krankenkasse fallen zusätzlich 10 Euro Bearbeitungsgebühren an.
Die Behandlungskosten werden individuell in einem Beratungsgespräch ermittelt und Ihnen mitgeteilt. Dies hängt von der Größe des zu behandelnden Körperbereiches und der Haardichte der Fläche ab.
Die Elektroepilation wird im Minutentakt verrechnet.
Die Probehandlung kann auf Wunsch direkt im Anschluss der Beratung wahrgenommen werden.
In meiner Epilationspraxis epiLa ist die Einhaltung der Hygiene- und Qualitätsstandards selbstverständlich. Für jede Elektroepilationsbehandlung werden sterile Einwegsonden sowie -Handschuhe verwendet, welche im Anschluss entsorgt werden. Für alle Kunden_innen wird die Liege vor Behandlungsbeginn frisch bezogen. Der Arbeitsplatz sowie das zu behandelnde Areal werden vor der Behandlung gründlich desinfiziert.
epiLa arbeitet auf hohem medizinischen Niveau mit exklusiv vertriebenen Epilationsgeräten international führender Hersteller, die langjährig erprobt, zuverlässig und von mir erfolgreich in der Praxis epiLa für permanente Haarentfernung eingesetzt werden.
Die Kosten einer Elektroepilation Behandlung können in folgenden Ausnahmefällen übernommen werden:
Transgender, auf Hirsutismus, PCOS, Genstörung, Hormonstörung oder bei medikamentös verursachtem Haarwuchs.
Es ist empfehlenswert, vor der ersten Beratung & Behandlung telefonischen Kontakt mit Ihrer Krankenkasse aufzunehmen, um in Erfahrung zu bringen, welche Unterlagen für eine Kostenübernahme der Elektroepilation Behandlung benötigt werden. Dies kann bei jeder Krankenkasse variieren.
In der Regel werden folgende Unterlagen benötigt:
– Kostenvoranschlag oder ein schriftlicher Antrag zur Übernahme der Kosten der Elektroepilation von Elektroepilationspraxis epiLa – hierfür benötige ich von Ihnen, Ihre Krankenversichertennummer und die vollständige Adresse Ihrer Krankenkasse.
– Diagnose/Gutachten von Ärzten (Endokrinologe) zur dringenden Empfehlung und Notwendigkeit einer Elektroepilation Behandlung, können die Bewilligung positiv beeinflussen.
– Fotos des betroffenen Areals, aus denen Umfang der Haare ersichtlich sind, werden vor Ort in einem Beratungsgespräch sowohl für die Krankenkassen als auch für den Kostenvoranschlag fotografiert.
Es ist leider immer eine Einzelfallentscheidung, ob und unter welchen Voraussetzungen eine Kostenübernahme bewilligt wird.
Ein Versuch ist es in jedem Fall Wert!
Die Erstellung eines Kostenvoranschlages von Ihrer Elektrologistin ist im Service inbegriffen und kostenlos.
Sie sind herzlich eingeladen einen Beratungstermin zu vereinbaren.
Terminvereinbarungen erfolgen nach Absprache.
Die Zeit für Ihre Behandlung wurde speziell für Sie reserviert. Müssen Sie einen Termin verschieben oder absagen, bitte ich Sie dies so früh wie möglich, jedoch mind. 24 Stunden zuvor, mitzuteilen.
BITTE BEACHTEN SIE.
Bei Nichterscheinen oder einer Absage weniger als 24 Stunden vor dem Termin wird Ihnen eine STORNOGEBÜHR angerechnet.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Die Elektroepilation unterscheidet sich in ihrer Anwendung und Erfolgsaussicht stark von den lichtbasierten Methoden wie
Bei dauerhafter Haarentfernung bzw. permanenter Haarentfernung denken die meisten Interessenten sofort an Anbieter der Techniken IPL, SHR und Laserepilation, da sich diese mit gezielten Werbekampagnen auf dem Markt präsentieren.
Allerdings können diese Methoden zur Haarentfernung lediglich eine Wachstumsverzögerung erreichen. Das bedeutet, dass das Haarwachstum für eine Dauer von bis zu 2 Jahren ausbleiben kann. In ca. 10% der Fälle kann der Laser das Haarwachstum sogar anregen (= paradoxe Hypertrichose) und somit den vorherigen Haarbestand vergrößern.
Ich bin nun schon seit einiger Zeit bei Sila in Behandlung. Die Erfolge, die durch die Elektroepilation bei mir erzielt wurden, sind beachtlich und geben mir einfach ein ganz neues Körpergefühl. Die Behandlungen fühlen sich immer an als ob ich Zeit mit einer Freundin verbringen würde. Silas liebe und herzliche Art machen die Behandlungen kurzweilig und ich fühle mich immer sehr gut bei ihr aufgehoben. Terminlich ist Sila super flexibel und wir haben bisher immer problemlos einen Termin gefunden. Sila kann ich daher uneingeschränkt weiterempfehlen und bin sehr froh sie gefunden zu haben :)
Marion P.
Ich bin jetzt seit ca 2 Jahren bei Sila in Behandlung.
Sie hat mir durch ihre Behandlung ein ganz neues Lebensgefühl geschenkt, war zu jedem Zeitpunkt extrem lieb und sehr freundlich.
Die Termine kann man stets so einplanen, wie es einem am Bestem passt und ihre Arbeitsweise ist sehr präzise, gewissenhaft und professionell.
Ich kann sie nur in den höhsten Tönen weiter empfehlen und bin einfach nur begeistert.
Weiter so liebe Sila!
Lala Richter
Sila nimmt sich sehr viel Zeit für die Aufklärung am Beginn der Behandlung, was mir persönlich sehr wichtig war, da ich noch wenig über die Elektroepilation wusste. Seit mehreren Monaten bin ich in Behandlung und bin schon jetzt mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Ich fühle mich bei Sila durch ihre einfühlsame Art gut aufgehoben und bin froh, eine so tolle und kompetente Elektrologistin gefunden zu haben. Außerdem ist das Studio sehr schön eingerichtet und immer sehr sauber. Absolut empfehlenswert.
Daisy Schwarz
Sıla Sunar
Fachkosmetikerin & Elektrologistin
Mitglied im DVEE, Deutscher
Verband Elektro-Epilation e.V.
Termine nach Vereinbarung:
Tel.: 030- 21 80 85 80
kontakt@elektroepilation-epiLa.de
Öffnungszeiten:
Mo–Fr 8.00–20.00
Sa 9.00–14.00
epiLa Berlin Kreuzberg
Friesenstr.15 a
10965 Berlin
Die Elektroepilationspraxis epiLa befindet sich mitten im beliebten und belebten Bergmannkiez Berlin Kreuzberg.
Anfahrt:
U6 Platz der Luftbrücke
U7 Gneisenaustraße
Bus 104 Columbiadamm/Friesenstr.
Bus 248 Jüterborger Str.